Reihe: Die Benelux-Union und ihre Außenbeziehungen

Die Benelux-Union hat sich im Verlauf ihres Bestehens immer stärker nach außen geöffnet. Dieser Prozess wird beispielhaft in einer ersten Artikelreihe anhand der Einbeziehung von NRW als privilegierten Partner seit 2008 betrachtet.

Zugleich erfolgte über die Jahrzehnte eine Neukonfiguration der institutionalisierten Kooperation. Inwiefern sie hierbei an ihre historische Rolle im europäischen Einigungsprozess anknüpft wird in einer zweiten Artikelreihe untersucht.

Das Benelux-Kooperationsmodell

Während die Benelux-Union selbstbewusst ihre Funktion als „Labor“ und Vorreiterin der europäischen Integration betont, dominiert in der EU-Kommunikation weiterhin das Bild des deutsch-französischen Motors als

Ganzen Artikel lesen »