Zum Inhalt springen
  • Geschichte
    • Weg(e) zur Benelux-Union
    • Sauver Luxembourg !
  • Kultur
    • Queerbezüge im Benelux-Raum
  • Politik & Wirtschaft
    • Einblicke in den Maschinenraum des Benelux
  • Über uns
    • BeneluxNet
    • Redaktionsteam
    • Partner & Förderer
    • Kontakt
    • Weiterführende Links
  • Geschichte
    • Weg(e) zur Benelux-Union
    • Sauver Luxembourg !
  • Kultur
    • Queerbezüge im Benelux-Raum
  • Politik & Wirtschaft
    • Einblicke in den Maschinenraum des Benelux
  • Über uns
    • BeneluxNet
    • Redaktionsteam
    • Partner & Förderer
    • Kontakt
    • Weiterführende Links
Newsletter abonnieren

In Flandern verwurzelt? Flämische und niederländische Einflüsse in der Biographie Ludwig van Beethovens

Auch wenn der berühmte Ludwig von Beethoven (1770-1827) gemeinhin als deutscher Komponist wahrgenommen und in der Wiener Klassiktradition verwurzelt ist, führt eine in der Sekundärliteratur

Ganzen Artikel lesen »
8. Oktober 2025

„In allen deutschen Landen nie gesehen“: Dürers Reise in die Niederlande (1520/21)

Dieser Artikel begit sich auf die Spuren Albrecht Dürers: Was verrät sein Reisetagebuch über Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft der damaligen Niederlanden? Seine Aufzeichnungen, die

Ganzen Artikel lesen »
8. Oktober 2025

Das Einstein-Teleskop – Ein transnationales Wissenschaftsprojekt

Eines der wichtigsten aktuellen grenzüberschreitenden Projekte zwischen Belgien, den Niederlanden und Deutschland ist das Vorhaben des Baus des Einstein-Teleskops, einem physikalischen Instrument zur Messung von

Ganzen Artikel lesen »
4. September 2025

Gemeinschaft, Glaube, Gegenwart – Katholische und christliche Jugendorganisationen im Benelux-Raum

Jugendorganisationen und -verbände bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten, sich weiterzuentwickeln und aktiv zu werden. Sie spielen somit heute

Ganzen Artikel lesen »
15. August 2025

Ein Gespräch mit Bart Brosius, Generaldelegierter von Flandern in Deutschland, über Diplomatie im Herzen Europas und die Bedeutung des Benelux-Raums

Teaser Im Interview mit dem Belgienzentrum der Universität Paderborn spricht Bart Brosius, Generaldelegierter Flanderns in Deutschland, über die vielfältigen Facetten seines aktuellen Mandats und zieht

Ganzen Artikel lesen »
15. Juli 2025

2025  – Strategische Partnerschaft zwischen Flandern und NRW

Am 27.06.2025 haben NRW und Flandern eine gemeinsame Regierungserklärung unterzeichnet. Zu den vereinbarten Zielen zählen zum einen ökomische Kooperationen, zum anderen eine Zusammenarbeit auf kultureller

Ganzen Artikel lesen »
15. Juli 2025

Psychologische Queerbezüge in Luxemburg – Ein Interview mit Dr. André Melzer von der Universität Luxemburg

Politik und Gesellschaft zwischen Stagnation und Fortschritt. So beschreibt Dr. André Melzer von der Universität Luxemburg den sozialen Status queerer Individuen im Großherzogtum. Inwiefern durchaus

Ganzen Artikel lesen »
27. Juni 2025

Historische Queerbezüge zwischen Belgien und den Niederlanden – Ein Interview mit Doktor Elwin Hofman von der Universtiät Utrecht

Wodurch wurde die frühe Dekriminalisierung von Homosexualität in Belgien beeinflusst und welche Verbindungen bestehen zur heutigen Sichtbarkeit queerer Identitäten? Dr. Elwin Hofman bietet im Gespräch

Ganzen Artikel lesen »
27. Juni 2025

Historische Queerbezüge in den Niederlanden – Ein Interview mit Dr. Marijke Huisman von der Universität Utrecht

Was haben Queerness und Feminismus miteinander zu tun? Dieser Frage sowie den Potentialen transnationaler Forschungsansätze wird im Gespräch über den Wandel historischer Narrative mit Dr.

Ganzen Artikel lesen »
27. Juni 2025

Queerbezüge – Ein interdisziplinäres Interview zu Queerness und Queernesforschung im Benelux-Raum

Diversität im Bereich sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität gewinnt in gesellschaftlichen Diskursen zunehmend an Bedeutung. Der Begriff Queerness steht dabei inzwischen auch für einen interdisziplinären

Ganzen Artikel lesen »
27. Juni 2025
Weitere Artikel

Unser Angebot

  • Geschichte
  • Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Für die Schule
  • Master BeNeLux-Studien

Lernen Sie uns kennen

  • Über das Projekt
  • Redaktionsteam
  • Kontakt
  • Weiterführende Links

Über das BeneluxNet

Das BeneluxNet zielt auf eine fundierte Darstellung des Verbunds der drei wichtigen Nachbarländer Deutschlands. Entdecken Sie einen Kulturraum, der eine zentrale Rolle in und für Europa spielt.

Facebook Instagram Threads
  • Deutsch