Unterrichtsbaustein Weltausstellung

Der Didaktikbaustein Les expositions universelles au Benelux bietet eine umfassende
Auseinandersetzung mit der Rolle und dem Einfluss der Weltausstellungen für den
Benelux-Raum. Der Baustein gliedert sich in drei Einheiten, die sowohl historische, als
auch aktuelle Perspektiven beleuchten.

In der ersten Einheit „Les lieux de mémoire et les Expositions Universelles“, wird das
Konzept von Pierre Nora um die ‚lieux de mémoire‘ eingeführt und die
Weltausstellungen allgemein vorgestellt. Die SuS sollen am Ende dieser Einheit
einschätzen können, ob und warum eine Weltausstellung ein ‚lieu de mémoire‘ sein
kann.

Die zweite Einheit, „Un regard dans le passé: Les relations entre les pays Benelux
pendant les Expositions Universelles“ untersucht die historischen Beziehungen
zwischen Belgien, den Niederlanden und Luxemburg während der Weltausstellungen.
Dieser Abschnitt analysiert, wie diese Veranstaltungen als Plattform für
diplomatische und wirtschaftliche Interaktionen dienten und welche Bedeutung sie
für die nationale Identität der beteiligten Länder hatten.

In der dritten Einheit wird durch eine Projektarbeit mit dem Titel „Les Expositions
Universelles en Belgique“ eine praktische Anwendung des Gelernten ermöglicht. Die
Lernenden entwickeln ein eigenes Repräsentationsobjekt und setzen sich intensiv mit
einer gewählten Weltausstellung Belgiens auseinander. Hierbei liegt der Fokus auf
den Weltausstellungen in Belgien, da Luxemburg beispielsweise selber keine
Weltausstellung ausgerichtet hat. Dabei sollen nicht nur historische Daten erhoben
und die Weltausstellung präsentiert, sondern auch kreative Präsentationsformen
entwickelt werden, um ihre Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu
machen. Des Weiteren sollen die SuS die Beteiligung und Beziehung von den
Niederlanden und Luxemburg in ihrer Projektarbeit berücksichtigen, um
abschließend die Weltausstellungen in einen Gesamtzusammenhang einordnen zu
können.

Insgesamt fördert dieser Didaktikbaustein ein vertieftes Verständnis für die kulturelle
und historische Bedeutung der Weltausstellungen im Benelux-Raum und regt zur
kritischen Auseinandersetzung mit deren Auswirkungen und Bedeutungen an

Unterrichtsbaustein 1: Weltausstellung

Übersicht über die Einheiten und Stundenverlaufsplan
Herunterladen
Einheit 1 Les lieux de mémoire et les Expositions Universelles
Herunterladen
Einheit 2 Un regard posé sur le passé_Les relations entre les pays Benelux pendant les EU
Herunterladen
Einheit 3 Les Expositions Universelles en Belgique – Darstellung von verschiedenen belgischen Weltausstellungen im Rahmen einer Projektarbeit
Herunterladen
Einheit 3 Les Expositions Universelles en Belgique – Darstellung von verschiedenen belgischen Weltausstellungen im Rahmen einer Projektarbeit
Herunterladen