Psychologische Queerbezüge in Luxemburg – Ein Interview mit Dr. André Melzer von der Universität Luxemburg

Inhaltsverzeichnis

Politik und Gesellschaft zwischen Stagnation und Fortschritt. So beschreibt Dr. André Melzer von der Universität Luxemburg den sozialen Status queerer Individuen im Großherzogtum. Inwiefern durchaus positive Entwicklungen auszumachen sind, weshalb eindeutige Aussagen jedoch auch noch mit Vorsicht zu treffen sind verdeutlicht das Gespräch.

Die Podcast Episode

Begriffsklärung

Der Begriff Queerness wurde ursprünglich als Beleidigung rechts-konservativer Lager für Mitglieder der LGBT+-Community verwendet (LesbianGayBisexualTransgender). In der jüngsten Geschichte wurde der Begriff von Mitgliedern der Community als emanzipatorischer Kampfbegriff übernommen und dient in der jüngeren historischen sowie psychologischen und soziologischen Forschung als Überbegriff um sich dem Thema sexueller und geschlechtlicher Diversität anzunähern.

Picture of Simon Luca Wellner

Simon Luca Wellner

Weitere Artikel zum Thema